Spenden

Die EDU ist ein Verein, der sich finanziert mittels:

  • Mitgliederbeiträgen (70.- Fr. pro Person, 80.- Fr. pro Ehepaar)
  • Beiträgen von Mandatsträgern
  • Den jährlichen Fraktionsbeiträgen
  • Spenden von kleineren und mittleren Unternehmen
  • Spenden von Privatpersonen

Die EDU ist eine Partei, die sich einer Politik nach christlichen Werten verpflichtet sieht. Für unsere politische Arbeit sind wir auf Spenden angewiesen. Wir danken an dieser Stelle herzlich für Ihre Grosszügigkeit und sagen vergellt’s Gott.


Spenden an die EDU Regionalpartei Biel-Seeland:

Spenden an die EDU Ortsparteien:


Hinweis:
Kanton Bern 2024
Der Abzug ist bei den Kantons- und Gemeindesteuern auf CHF 5’300 pro Person begrenzt. Bei Ehepaaren können beide je einen Abzug bis zum Maximalbetrag vornehmen.
Bei der direkten Bundessteuer ist der Abzug auf CHF 10’400 beschränkt (gilt auch für Ehepaare, keine doppelte Geltendmachung möglich).

Dominus providebit – Gott sorgt vor

Volksabstimmung vom 30. 11. 2025

  • Nein
    Parole
    Eidgenössische Vorlage
    Volksinitiative «Für eine engagierte Schweiz (Service-citoyen-Initiative)»

  • Nein
    Parole
    Eidgenössische Vorlage
    Volksinitiative «Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert (Initiative für eine Zukunft)»

Beten bewegt!

Unterstützen Sie uns

Volksabstimmung vom 30. 11. 2025

  • Nein
    Parole
    Eidgenössische Vorlage
    Volksinitiative «Für eine engagierte Schweiz (Service-citoyen-Initiative)»

  • Nein
    Parole
    Eidgenössische Vorlage
    Volksinitiative «Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert (Initiative für eine Zukunft)»

Beten bewegt!

Unterstützen Sie uns